
Nina Bücker
@NinaBucker
In den letzten Jahren ist bei mir eine Menge passiert und ich habe viele neue Aufgaben übernehmen dürfen, die mir tolle Impulse und Ideen zu meinem Unterricht, zur Aus- und Fortbildung, sowie zur Vernetzung von Lehrkräften im digitalen Wandel gegeben haben. Ein großer Teil dieser Impulse stammt aus dem Austausch im #twitterlehrerzimmer, dem #fl_seminar und den von mir besuchten Barcamps und anderen Bildungsevents. Diese möchte ich im Rahmen des Kaisercamps mit anderen teilen.
Am Inda Gymnasium übernehme ich die iPad-Koordination und versuche mich - durch die Mitgestaltung pädagogischer Tage und dem Angebot von schulinternen Fortbildungen - in den Schulentwicklungsprozess einzubringen. Als Fachleiterin bilde ich am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung ReferendarInnen im Fach Französisch aus. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Medienberaterin für die Bezirksregierung Köln unterstütze und berate ich die Seminarleitungen und biete Fortbildungen für die Fachleitungen an.

Frajo Ligmann
@LigInform
Ich bin Lehrer am Gymnasium Würselen und koordiniere dort das Lernen mit den iPads. Wir haben an unserer Schule seit 2015 mit iPad-Klassen begonnen. Mittlerweile bekommt jedes Kind ab dem Jg. 7 ein eigenes iPad.
Mein erstes BarCamp war der "Digital Education Day 2016". Ich war begeistert von der Dynamik des Formats, der vielen Impulse und Gespräche. Seither reise ich gerne jedes Jahr mehrfach zu verschiedenen BarCamps rund um die digitale Bildung: Hattingen, Bad Wildbad, Neuharlingersiel.
Seit 2 Jahren gestalte ich - oft zusammen mit Steffi oder Nina - pädagogische Tage für Schulen aller Schulformen oder berate Schulleitungen bei ihrem Schulentwicklungsprozess.

Steffi Schäfers
@Schaekli
Seit 2012 arbeite ich am Gymnasium Würselen als Lehrerin für Biologie, Englisch und Französisch. Als ich an diese Schule kam, hatte ich vom Lernen mit digitalen Medien absolut keine Ahnung. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen habe ich mich immer mehr in dieses Thema vertieft, es macht mir riesigen Spaß und vor allem ist es beeindruckend mit anzusehen, wie Lernen für meine Schülerinnen und Schüler ganz neue Dimensionen erreicht.
BarCamps spielen eine große Rolle in meiner eigenen Fortbildung und ich profitiere enorm von dem nachhaltigen Austausch mit all den netten Kolleginnen und Kollegen.